Ergebnis vom Wochenende  (D-Liga Dieburg)                                       

 

1b-Mannschaft:

SG Klingen II – SG Raibach/Umstadt                        1:3  (0:2)

0:1 (20.) M. Crnoja,

0:2 (27.) Leon Bassl (ET),

1:2 (53.) G. Noumboussi Tayon,

1:3 (76.) T. Hartmann (ET)

 

Kein offizieller Schiedsrichter angesetzt;

Spielleitung erfolgte Karl-Heinz Fischer, Ober-Klingen

 

 

SG-Reserve zieht sich achtbar aus der Affäre

 

Im Heimspiel gegen die SG Raibach/Umstadt zog die Reserve der SG Klingen zwar mit 1:3 (0:2) den Kürzeren, allerdings stimmte die Leistung gegen den Tabellenführer der D-Liga über weite Strecken.

In der Anfangsphase tasteten sich beide Teams erst einmal ab. Vor den Toren wurde es noch nicht gefährlich. Erst als den Gästen in der 10. Minute ein Rückpass misslang, bot sich Thomas Barzantny, der den Ball erlief, die Möglichkeit zur Führung. Raibachs Keeper Sayed Sadat konnte den Fehler seiner Vorderleute aber ausbügeln.

In der Folge kamen auch die Gäste in die Nähe des Klinger Tores, die Abschlüsse von André Pereira da Costa und Miroslav Crnoja waren aber noch zu ungenau. In der 20. Minute machte es die Raibacher Mannschaft dann besser. Ein Schuss aus 16 Metern von Miroslav Crnoja schlug im rechten Eck des Klinger Tores zum 0:1 ein. SG-Keeper Robin Kabus hatte dabei keine Abwehrmöglichkeit. Schon zwei Minuten später war der Klinger Schlussmann erneut gefordert, als er den Abschluss von Dominic Daniel zur Ecke lenkte.

In der 27. Minute störten die Gäste erfolgreich den Spielaufbau der SG, aber auch Damir Algiç scheiterte am gut reagierenden Robin Kabus. Den anschließenden Eckball nutzten die Gäste aber doch zum 0:2. Leon Bassl verlängerte die Hereingabe unglücklich in die eigenen Maschen. Die Spielgemeinschaft kam nach einer halben Stunde Spielzeit zur nächsten Chance, jedoch wurde der Schuss von Thomas Barzantny eine Beute des Raibacher Torhüters. Auf der anderen Seite war Robin Kabus gegen Sasan Sasanjo und Damir Algiç auf dem Posten, so dass mit einem 0:2-Halbzeitrückstand die Seiten gewechselt wurden.

Den zweiten Durchgang eröffneten die Gäste mit einer weiteren Gelegenheit für Damir Algiç, der jedoch das Tor verfehlte.

Nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite gelang der Klinger Spielgemeinschaft in der 53. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Guirault Noumboussi Tayon nutzte die Vorarbeit von Jannik Stephan, Thomas Barzantny und Simon Roscher mit einem trockenen Schuss ins rechte Eck des Gästetores.

Die Platzherren bemühten sich nun um den Ausgleich, allerdings waren die Versuche nicht von Erfolg gekrönt. Aber auch die Gäste waren bei einigen Kontern gefährlich. Schlussmann Robin Kabus zeigte sich dabei mehrfach auf dem Posten.

Eine Viertelstunde vor Schluss gelang dem Tabellenführer mit einem weiteren Treffer dann aber die Vorentscheidung. Den Schuss von Dominic Daniel fälschte der zuvor eingewechselte Tobias Hartmann zum 1:3 ins eigene Tor ab. Diesen Vorsprung ließen sich die Gäste trotz einer Möglichkeit von Max Steiger in der 83. Minute nicht mehr nehmen.

Gestützt auf einen guten Schlussmann Robin Kabus konnte das Klinger Team dem Favoriten lange Zeit Paroli bieten. Zwar war der Erfolg der Gäste nicht unverdient, aus Klinger Sicht war es jedoch schade, dass zwei Eigentore diese Niederlage begünstigten.

 

SG Klingen II: Robin Kabus, Leon Bassl, Silas Spörl, Yannick von Uffel, Bashar Abosalim, Jannik Stephan, Thomas Barzantny, Guirault Noumboussi Tayon, Linus Chaloupka, Cedric Prokl, Max Steiger, Tobias Hartmann, Simon Roscher und Tobias Borkowski.

(Autor: Enno Preuß)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert