Doppelschlag im ersten Abschnitt sichert TV-Sieg!

Die 1. Mannschaft des SV Münster ging engagiert in die Begegnung und hatte während der ersten zehn Minuten mehr vom Spiel.

Nieder-Klingen setzte sich dann jedoch sehr gut über mehrere Stationen durch und Gäste-Torwart Konstantin Katzenmayer lenkte den Ball beim Abschluss von Paul Hacker zum Eckstoß. Diese schön vor das Tor gebrachte Eckstoßhereingabe verwertete Benjamin Bittner und kopfte in der 14. Spielminute zur Nieder-Klinger Führung ein.

Nach einem wiederum sehenswerten Spielzug spitzelte Alexander Obertshauser den Ball durch die Beine des Keepers in der 16. Minute zum 2:0 ins Tor.

Nieder-Klingen spielte jetzt sehr offensiv. Ein klares Foulspiel im Strafraum an David Kernchen, der sich zuvor gut über die rechte Seite durchgesetzt hatte, blieb ungeahndet.

Der TV erarbeitete sich in dieser Phase einige gute Möglichkeiten. So rettete der Münsterer Torhüter auf der Linie, nachdem Alexander Obertshauser den Ball verlängert hatte.

Beide Teams lieferten sich in der Folgezeit eine kampfbetonte Partie.

Sehr gut reagierte Konstantin Katzenmayer bei einem Schuss von David Kernchen; er konnte den Ball gerade noch mit einer Hand abwehren. Platzherr Nieder-Klingen verfügte weiterhin über die besseren Möglichkeiten.

Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff schoss Daniel Breitenbach den Ball knapp am TV-Tor vorbei.

Nach dem Seitenwechsel machte dann der SV Münster gehörigen Druck.

Beim ersten Gegenstoß scheiterte Alexander Obertshauser am herauslaufenden Gäste-Tor-wart. Auf der anderen Seite musste Timo Heuss beim Abschluss der Münsterer nachfassen.

Nieder-Klingen konnte sich kaum noch entscheidend durchsetzen, hatte aber nach dem Seitenwechsel auch mit dem starken Gegenwind zu kämpfen. Überwiegend musste man jetzt Defensivarbeit leisten, doch diese Aufgabe wurde gut bewältigt. Bei einem Gegenangriff agierten sowohl Stanislav Hubinsky als auch David Kernchen zu unpräzise beim Abschluss.

Über weite Strecken schnürte die Gast-Mannschaft den TV ein, der somit immer wieder klären musste. Ein Schuss von Giuseppe Andreozzi ging Mitte der zweiten Halbzeit knapp über das Nieder-Klinger Tor. Kurz vor Spielende traf der gleiche Spieler nur ans Außennetz.

Das waren die beiden besten Möglichkeiten, die sich der Gast trotz seines Offensivdranges herausspielen konnte.

Es spricht für die Nieder-Klinger Defensivarbeit, dass man während der zweiten Halbzeit keinen Gegentreffer hinnehmen musste.

 

Folgende Spieler kamen beim TV Nieder-Klingen zum Einsatz:

Heuss, Bittner, Stilling, Th. Sennert, Naumann, Hacker, Hubinsky, Seb. Haag, Obertshauser, Kernchen, Youssuf, Tutum, Kizilyar (nicht zum Einsatz kamen St. Petry, Sogan, Weber, Geier/Tor)

Wichtiger Sieg des 1b-Teams gegen den SV Münster 1b!

Das Verbandsspiel gegen die engagiert auftretende 1b-Mannschaft des SV Münster startete ziemlich ausgeglichen. Bei Vorstößen des Gastes leistete der TV gute Abwehrarbeit und suchte auch selbst das Spiel nach vorne; zunächst aber, ohne sich nennenswerte Möglich-keiten zu erarbeiten.

Der letztlich spielentscheidende Treffer fiel in der 25. Minute. Sven Metzger erzielte das Tor des Tages nach einer Ballhereingabe von der rechten Seite durch Münür Özgül.

TV-Schlussmann Tom Geier parierte wenig später gut, als Martyn Turkowicz abschloss.

Zum Ende der ersten Halbzeit machten die Gäste mehr Druck. So ergab sich in der 44. Minute eine weitere Möglichkeit für Münster, der Ball ging aber glücklicherweise am TV-Tor vorbei. Ansonsten gab es wenige Höhepunkte im Verlauf des ersten Abschnittes.

Nach dem Seitenwechsel spielte Nieder-Klingen stärker auf. Die Gäste kamen in dieser Phase nur zu gelegentlichen Kontern und scheiterten einmal mit einem Schuss aus der Drehung.

Die Nieder-Klinger Mannschaft zeigte weiterhin Einsatz. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld heraus hob Fatih Sogan das Leder über das gegnerische Tor und verpasste es somit, die Führung auszubauen.

Teilweise gab es während der Schlussphase brenzlige Situationen vor dem TV-Tor; im Großen und Ganzen dominierte aber Nieder-Klingen im zweiten Abschnitt.

In der 89. Minute kamen die Gäste noch einmal zu einem Eckstoß, der jedoch ohne Folgen blieb. Beim letzten Nieder-Klinger Angriff erfolgte ein Foulspiel an Fatih Sogan im Straf-raum, welches einen Elfmeter zur Folge hatte. Julian Krumpa legte sich den Ball zurecht, schoss aber am Münsterer Tor vorbei. Der Unparteiische pfiff die Begegnung danach direkt ab und Nieder-Klingen konnte an diesem Spieltag drei wichtige Punkte im Abstiegskampf für sich verbuchen.

 

Folgende Spieler kamen beim TV Nieder-Klingen 1b zum Einsatz:

Geier, Gareis, Weber, Krumpa, Schöpf, Chr. Haag, Özgül, Metzger, Sogan, Müller, Walter, Karadas (nicht zum Einsatz kamen Frohmuth, Kilicaslan, Bäcker, Beilstein)                                                                                                

 

Schiedsrichter: Siegfried Roth, Bensheim

TV Nieder-Klingen zeigt desolate Leistung gegen den SV Münster

Gleich zu Spielbeginn ergab sich zwar eine gute Einschussmöglichkeit für den TV, doch das war es dann auch erst einmal. Nieder-Klingen zeigte vor heimischem Publikum eine schwache Vorstellung, der die Zuschauer nichts abgewinnen konnten. Die Mannschaft ließ Kampfgeist und Spielwitz vermissen, ließ aber dafür dem Gast freie Bahn. So kam der SV Münster bereits in der 7. Spielminute zum Führungstreffer. Ein Fernschuss von Julian Huther passte genau in den Winkel. In der Folgezeit zeigten sich die Gäste, die noch alle Chancen zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation haben, sehr engagiert. Ihre Angriffe waren stets gefährlich und es ergaben sich brenzlige Situationen vor dem TV-Tor.

Nieder-Klingen stand von Beginn an ziemlich defensiv, so dass auch die Anspielpunkte nach vorne fehlten. Trotz der Defensivhaltung des TV konnte Giuseppe Andreozzi in der 26. Spielminute alleine und ungehindert auf den Nieder-Klinger Torhüter zulaufen, dem es nicht mehr gelang, den zweiten Gegentreffer zu verhindern. Der Gast zeigte einen ganz anderen Einsatz als die TV-Spieler, war häufig einen Schritt schneller und somit natürlich auch wesentlich offensiver. Im Gegensatz zum TV, der fast nicht vor das gegnerische Tor kam, konnten sich die Münsterer Akteure immer wieder freispielen , kamen gefährlich vor das TV-Gehäuse und auch zu etlichen Eckstoß-Situationen. Abgesehen von zwei recht guten Gelegenheiten durch Mayk Ferreira da Costa und Stanislav Hubinsky zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich nach dem Seitenwechsel zunächst nichts Grundlegendes am Spielgeschehen.

Erst Mitte der zweiten Spielhälfte kam der TV etwas besser ins Spiel. Als Umut Kizilyar in der 77. Minute den Torpfosten traf, nutzte Mayk Ferreira da Costa den Abpraller zum 1:2-Anschlusstreffer. Das Nieder-Klinger Spiel war ansehnlicher und der TV kam zu einigen Vorstößen. Erst jetzt besann man sich auf‘s Fußballspielen. In Gefahr war der Münsterer Sieg jedoch nicht wirklich. Und als dann Manuel Owusu in der 90. Minute nach einem Abwehrfehler des TV auf 3:1 für den Gast erhöhte, war endgültig alles klar. Bei dem Auftritt der 1. Mannschaft vermisste man Kampfgeist und kompromisslosen Einsatz. Im Gegensatz zum Spiel des 1b-Teams gegen SV Münster 1b gab es hier praktisch keine Chance, der Partie noch eine Wende zu geben.

TV Nieder-Klingen – SV Münster 1:3 (0:2)

Tore: 0:1 (7.) Huther, 0:2 (26.) Andreozzi, 1:2 (77.) Ferreira da Costa, 1:3 (90.) M. Owusu

Die 1. Mannschaft des TV Nieder-Klingen trat in folgender Aufstellung an:
Heuss, Schwarz, Stilling, Naumann, Th. Sennert, Helm, St. Petry, Hubinsky, Kizilyar, Ferreira da Costa, Faria Antunes

Ersatz: Weber ab 31. Minute für St. Petry, Seb. Haag, Chr. Haag, Sauerborn (Tor)

Schiedsrichter: Julien Besemer, Germ. Ortenberg

TV Nieder-Klingen 1b dreht Partie nach 0:2-Halbzeit-Rückstand

Während der ersten Minuten fand die Begegnung überwiegend im Mittelfeld statt, allerdings mit leichten Vorteilen für den TV Nieder-Klingen. Der erste Vorstoß des SV Münster in der 5. Spielminute brachte die Gästeführung durch Nils Roßkopf. Dieser schoss von halb rechts in die lange Ecke des TV-Tores ein. Die TV-Angriffe in der Folgezeit hatten nicht die gewünschte Durchschlagskraft. Aber auch von den Gästen war nach vorne nicht viel zu sehen. In dieser Phase bot die Begegnung keine besonderen Höhepunkte. Mit zunehmender Spielzeit ließ man dem Gast aus Münster mehr Raum nach vorne, doch nennenswerte Einschussmöglichkeiten blieben aus.

Bei einem Gegenstoß mit Flanke von Kai Täumert war Eric Walter mit dem Kopf zur Stelle und scheiterte nur knapp. Nach einem weiteren schönen TV-Vorstoß über die rechte Seite von Kai Täumert verpassten sowohl Eric Walter als auch Ouissam Hamdi im Strafraum. In der 34. Spielminute schoss Filippe Couto einen TV-Freistoß direkt in die Arme des Münsterer Schlussmannes. Nieder-Klingen agierte bei seinen Angriffen nicht clever und konsequent genug, um daraus Kapital zu schlagen. Mit dem Pausenpfiff musste der TV Nieder-Klingen 1b den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Torschütze war Simon Funck. Dies war besonders ärgerlich, da die Gäste außer ihren beiden verwandelten Möglichkeiten im ersten Spielabschnitt keine weiteren klaren Torchancen hatten.

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Nieder-Klingen stärker. In der 49. Spielminute scheiterte Kai Täumert an SV-Torwart Kai Groh, doch Ouissam Hamdi konnte den abprallenden Ball nutzen und zum 1:2-Anschlusstreffer einkopfen. Leider zog er sich bei dieser Aktion einen Schlüsselbeinbruch zu und musste aus dem Spiel genommen werden. Zehn Minuten später kam für ihn der nachnominierte Julius Schneider in die Partie. Nach dem Anschlusstreffer agierte der TV weiterhin verstärkt offensiv und hätte sich den Ausgleich eigentlich mittlerweile verdient gehabt. In der 67. Minute musste Münsters Spieler Muecahit Biskin nach Gelb-Rot-Verwarnung das Spielfeld verlassen, so dass der Gast in Unterzahl vertreten war.

Nachdem in der 72. Spielminute Christoph Haag im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht worden war, legte sich Filippe Couto den Ball zum Strafstoß zurecht. Allerdings scheiterte er bei der Ausführung an Torwart Kai Groh. Nieder-Klingen kämpfte jedoch weiterhin und war am Drücken. Erst eine Viertelstunde vor Spielende zeigten die Gäste wieder verstärkte Gegenwehr. Als Christoph Haag von links in Richtung Gäste-Tor schoss, konnte deren Keeper zunächst klären, den Abpraller nutzte jedoch Julius Schneider von der halbrechten Seite zum längst verdienten Ausgleich. Auch in der Schlussphase gab es noch einige gute Situationen für Nieder-Klingen.

Doch erst in der Nachspielzeit erzielte Fatih Sogan den Siegtreffer für den TV von der linken Seite in den Torwinkel. Beim Wiederanstoß handelte sich SV-Spieler Sven Kopp eine Gelb-Rot-Verwarnung ein. Die 1b-Mannschaft des TV Nieder-Klingen hat an diesem Spieltag bewiesen, dass sich mit Moral und Kampfgeist auch ein Rückstand noch kippen lässt und man am Ende als Sieger das Spielfeld verlassen kann!

TV Nieder-Klingen 1b – SV Münster 1b 3:2 (0:2)

Tore: 0:1 (5.) Roßkopf, 0:2 (45.) Funck, 1:2 (49.) Hamdi, 2:2 (83.) J. Schneider, 3:2 (93.) Sogan

Die 1b-Mannschaft des TV Nieder-Klingen trat in folgender Aufstellung an:
Sauerborn, Couto, Kossanyi, Gareis, T. Petry, Chr. Haag, E. Walter, Sogan, Täumert, Frohmuth, Hamdi

Ersatz: Carroccia ab 46. Minute für E. Walter, J. Schneider ab 59. Minute für Hamdi

Schiedsrichter: Zicrija Jaganjac, SV Fürth

TV Nieder-Klingen holt Punkt beim bisherigen drittplatzierten SV Münster

Platzherr Münster machte von Beginn an Druck, so dass die Nieder-Klinger Defensive gefordert war. Als TV-Schlussmann Timo Heuss beim Versuch zu klären den Münsterer Spieler Julian Huther im Strafraum zu Fall gebracht hatte, war die logische Folge ein Strafstoß für den Platzherren. Daniel Ott trat den Ball allerdings in der 15. Spielminute bei der Ausführung des Elfmeters knapp rechts am Tor vorbei. Ab der 20. Spielminute konnte sich Nieder-Klingen etwas aus der Defensive befreien und kam zu eigenen Vorstößen. Allerdings fand Gastgeber Münster immer wieder Mittel und Wege, sein Spiel zu machen. Doch Nieder-Klingen stand taktisch sehr gut und ließ kaum etwas zu.

Entgegen dem Spielverlauf ging der TV Nieder-Klingen in der 34. Spielminute mit 1:0 in Führung. Durch eine schöne Einzelleistung brachte Mayk Ferreira da Costa seine Elf in Front, als er von der linken Seite in die lange Ecke einschoss. Trotz Gegentreffer blieb der Platzherr spielbestimmend. Nieder-Klingen kam nur zu gelegentlichen Kontern.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst nichts. Münster war öfters im Ballbesitz, aber klare Chancen konnten nicht herausgespielt werden. Nach einem Schuss von Mayk Ferreira da Costa musste Schlussmann Konstantin Katzenmayer eingreifen und lenkte den Ball ins Aus. Bei der folgenden Eckstoß-Situation kam Jan Stilling zum Kopfstoß, doch diesmal hielt der Schlussmann. Spielertrainer Vincenzo D’Orsi erzielte in der 55. Spielminute den Ausgleich für den SV Münster. Dieser Gegentreffer war etwas unglücklich, denn der Torschütze hätte eigentlich zuvor durch den Unparteiischen wegen einer Tätlichkeit des Feldes verwiesen werden müssen, wurde aber lediglich verwarnt.

Der Gastgeber behielt sein druckvolles Offensivspiel bei und erzielte sechs Minuten später den Führungstreffer durch Davide Rannone, der zu diesem Zeitpunkt auch verdient war. Nieder-Klingen zeigte aber in der insgesamt sehr interessanten Begegnung eine gute kämpferische Leistung und kam in der 71. Spielminute zum 2:2-Ausgleich. Nach einem präzisen 25-Meter-Freistoß von Marc-Daniel Naumann stand Mayk Ferreira da Costa bereit und konnte aus kurzer Distanz einkopfen.

Zwei Minuten zuvor hatte der Münsterer Coach Vincenzo D’Orsi nach Gelb-Rot-Verwarnung aufgrund eines Foulspiels den Platz verlassen müssen. Durch die aufkommende Hektik in der Schlussphase gelang es dem TV kaum, das Spiel in Überzahl etwas zu beruhigen und sich die personelle Überlegenheit zu Nutze zu machen. Eine ganz große Möglichkeit zum Sieg vergab Sebastian Bäcker in der 89. Minute als er von seiner Position im Strafraum über das SV-Tor schoss.

Insgesamt zeigte der TV Nieder-Klingen, der an diesem Spieltag neben dem gesperrten Stanislav Hubinsky auch noch auf Marc Klein, Steffen Petry sowie Marcel Friedrich verzichten musste, eine gute taktische und kämpferische Leistung, so dass der Punktgewinn auf jeden Fall in Ordnung geht.

SV Münster – TV Nieder-Klingen 2:2 (0:1)

Tore: 0:1 (34.) Ferreira da Costa, 1:1 (55.) V. D’Orsi, 2:1 (61.) Rannone, 2:2 (71.) Ferreira da Costa

Die 1. Mannschaft des TV Nieder-Klingen trat in folgender Aufstellung an:
Heuss, Seb. Haag, Stilling, Th. Sennert, Naumann, Weber, Chr. Haag, Helm, Bäcker, Özgül, Ferreira da Costa

Ersatz: Faria Antunes ab 65. Minute für Seb. Haag, Schwarz, Kilicaslan

Schiedsrichter: M. von Dungen, FSV Riedrode

TV Nieder-Klingen 1b entscheidet Partie beim SV Münster 1b für sich

Obwohl der TV Nieder-Klingen 1b ersatzgeschwächt auflaufen musste, präsentierte man sich in der Anfangsphase offensiver als der Gastgeber. Leider fehlte aber die Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor. Ein Manko war leider auch, dass sich Gunter Frohmuth nur wenige Minuten nach Spielbeginn eine Zerrung zuzog und dadurch nicht mehr im Stande war, lange Bälle zu spielen bzw. den eigenen Angreifern gute Vorlagen aus dem Mittelfeld heraus zukommen zu lassen.

Nach etwa 20 Minuten Spielzeit gelang es dem Platzherren, sich etwas besser noch vorne durchzusetzen, ohne jedoch zu klaren Möglichkeiten zu kommen. Das Nieder-Klinger Team war insgesamt aufmerksam und ließ dem SV Münster kaum etwas zu. Zum Ende der ersten Halbzeit hin dominierte dann aber der immer stärker werdende SV. Bei einer guten Chance von Maximilian Rötschke konnte sich der Nieder-Klinger Ersatz-keeper Heiko Ihring bewähren. Auch die beiden anschließenden Eckstoß-Situationen blieben ohne Folge für den TV. Als man den Ball nach Abschluss von Massimo Buonomo fast schon im Nieder-Klinger Tor sah, rettete zum Glück der Torpfosten. Nachdem wiederum Massimo Buonomo in der 38. Spielminute frei zum Schuss gekommen war, geriet der TV Nieder-Klingen in den Rückstand. Der Platzherr war inzwischen klar spielbestimmend und erarbeitete sich bis zur Pause etliche weitere gute Möglichkeiten. Nieder-Klingen hatte Glück, dass es beim 0:1 blieb und man nicht weiter ins Hintertreffen geraten war.

Nach dem Seitenwechsel kam der TV Nieder-Klingen relativ schnell zum Ausgleich. In der 50. Spielminute setzte sich Ouissam Hamdi sehr gut gegen drei Gegenspieler durch und traf zum 1:1. Danach gingen beide Mannschaften engagiert zur Sache. Als sich nochmals Ouissam Hamdi schön durchgesetzt hatte und frei aufs Tor zulief, wurde er gefoult. Die Strafe für den Münsterer Spieler blieb mit lediglich einer Gelb-Verwarnung milde. Der dem TV zugesprochene Freistoß ging in dieser Situation über das gegnerische Tor. Nach überlegtem Zuspiel von Sergio Fernandes auf Fatih Kilicaslan konnte dieser in der 71. Spielminute zur 2:1-Führung für Nieder-Klingen einkopfen.

SV-Spieler Muecahit Biskin sah nach einem Foulspiel in der 78. Minute die rote Karte. Münster gab sich auch trotz Spiel in Unterzahl nicht mit der drohenden Niederlage zufrieden und drängte auf den Ausgleich. Doch die Abwehr – und insbesondere Daniel Romariz Teixeira – sorgten für Sicherheit in der Defensive, wenn es einmal wieder drohte, brenzlig zu werden. Durch Gegenangriffe konnte sich Nieder-Klingen zusätzlich etwas Luft verschaffen, denn Angriff ist ja bekanntlich die beste Verteidigung.

Die Schlussphase gestaltete sich äußerst spannend. Kurz vor Ende der offiziellen Spielzeit zog Maximilian Rötschke den Ball überhastet am Nieder-Klinger Tor vorbei und vergab somit die Chance auf den Gleichstand. Münster war teilweise mit allen Spielern in der Nieder-Klinger Hälfte vertreten. In solch einer Situation, als Platzherren-Keeper Nils Rosskopf bei einem TV-Angriff erst wieder ins Tor zurücklaufen musste, wurde Ouissam Hamdi von Sinan Konakci durch Foulspiel gestoppt. Folge war die rote Karte für den Münsterer in der 91. Minute. Trotz Spiel mit zwei Mann in Unterzahl kämpfte der Gastgeber bis zum Schluss.

Nieder-Klingen musste noch eine insgesamt fünfminütige Nachspielzeit überstehen, bevor man letztlich doch als Sieger das Spielfeld verlassen konnte. Kampfgeist, Einsatz und Disziplin brachten der Nieder-Klinger 1b-Mannschaft an diesem Spieltag drei wichtige Punkte beim SV Münster ein.

SV Münster 1b – TV Nieder-Klingen 1b 1:2 (1:0)

Tore: 1:0 (38.) Buonomo, 1:1 (50.) Hamdi, 1:2 (73.) Kilicaslan

Die 1b-Mannschaft des TV Nieder-Klingen trat in folgender Aufstellung an:
Ihring, Kossanyi, Romariz Teixeira, Fernandes, Couto, Sogan, Walter, Kilicaslan, Edelmann, Frohmuth, Hamdi

Ersatz: M. Rapp ab 61. Minute für Walter, F. Schneider ab 90. Minute für Sogan, D. Sauerborn

Schiedsrichter: Helfrich, TSV Elmshausen

TV Nieder-Klingen scheitert in erster Pokalrunde

In der 1. Runde des Schlappeseppel Kreispokals Dieburg trat der TV Nieder-Klingen am Sonntag, dem 31.07.2011 beim Liga-Konkurrenten SV Münster an und schied nach einer 3:2-Niederlage aus der laufenden Pokalrunde aus. Der Platzherr wirkte zu Beginn der Partie in der Offensive etwas aktiver. Doch der TV fand schnell zu seinem Spiel und ging in der 8. Minute mit 1:0 durch Christopher Helm in Führung. Kurz darauf hatte Sebastian Bäcker die Chance zu erhöhen, doch Konstantin Katzenmayer im SV-Tor klärte. In der 12. Spielminute prüfte Christopher Helm erneut den Platzherren-Keeper; dieser war aber auf dem Posten. Nach einem Freistoß traf Sebastian Haag leider nur den Pfosten des gegnerischen Gehäuses. Der TV Nieder-Klingen war in dieser Phase spielbestimmend und ließ dem Platzherren kaum etwas zu. Als einmal doch ein Münsterer Spieler aus kurzer Distanz zum Abschluss kam, war Keeper Timo Heuss zur Stelle.

Durch einen Doppelschlag in der 25. und 26. Spielminute geriet Nieder-Klingen in den Rückstand. Zunächst konnte Giuseppe Andreozzi in die lange Ecke einschießen; der Führungstreffer des SV fiel direkt darauf durch Julian Huther aus kurzer Distanz. Nach einer Eckstoß-Hereingabe glich der TV Nieder-Klingen in der 30. Minute aus. Torschütze war Spielertrainer Sebastian Haag. In der 37. Spielminute wurde Mayk Ferreira da Costa im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht; mit dem fälligen Strafstoß scheiterte Jan Stilling allerdings am linken Torpfosten. Bei einer guten Möglichkeit von Stanislav Hubinsky zeigte sich der Platzherren-Keeper kurz darauf wiederum in Form. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff entschied der Unparteiische auf Strafstoß für den SV Münster. Der Platzherr verwandelte sicher zur 3:2-Führung durch Martin Turkuwicz.

Nach der torreichen ersten Halbzeit sahen die Zuschauer im zweiten Abschnitt keinen Treffer mehr. In der 50. Spielminute scheiterte der SV Münster mit einem Freistoß an der Torlatte. Verletzungsbedingt musste zehn Minuten nach dem Seitenwechsel der Nieder-Klinger Abwehrspieler Thomas Sennert ausscheiden. Für ihn kam Tobias Weber in die Partie. Da es das Ziel war, zum Ausgleich zu kommen, rückte der TV Nieder-Klingen im Verlauf der zweiten Halbzeit einige Male ziemlich weit auf. Hier eröffneten sich Konterchancen für den Platzherren. Alles in allem gesehen war das Spielgeschehen nach dem Seitenwechsel relativ ausgeglichen.

Die größten Chancen des TV im zweiten Abschnitt des Pokal-Fights hatten Christopher Helm in der 67. Spielminute und Sebastian Haag in der 68. Minute mit einem Distanzschuss. Auch Jan Stilling glückte mit seinem 25-Meter-Freistoß in der Schlussphase nicht mehr der eigentlich verdiente Ausgleich. Man konnte in dieser Begegnung die verpassten Möglichkeiten aus Halbzeit 1 nicht mehr aufholen, so dass Münster im Pokalkampf die Oberhand behielt und in die nächste Runde einzieht.

SV Münster – TV Nieder-Klingen 3:2 (3:2)

Tore: 0:1 (8.) Helm, 1:1 (25.) Andreozzi, 2:1 (26.) Huther, 2:2 (30.) Seb. Haag, 3:2 (43.) Turkuwicz (Foulelfmeter)

Der TV Nieder-Klingen trat in folgender Aufstellung an:
Heuss, Seb. Haag, Stilling, Th. Sennert, Klein, Hubinsky, Schneider, Naumann, Bäcker, Helm, Ferreira da Costa

Ersatz: Weber ab 55. Minute für Th. Sennert, Friedrich ab 62. Minute für Schneider, Chr. Haag ab 79. Minute für Bäcker, Sauerborn (Tor)

Schiedsrichter: Reisert, TG Ober-Roden

1:5-Niederlage nach schwächster Saisonleistung der 1b

Im vorletzten Verbandsspiel der laufenden Saison beim SV Münster 1b zeigte das Nieder-Klinger 1b-Team eine schwache Vorstellung. Lediglich eine einzige Tormöglichkeit ergab sich für den TV im ersten Abschnitt, und zwar durch einen Fernschuss von Patric Faria Antunes. Ansonsten machte der Platzherr das Spiel und erarbeitete sich bis zum Seitenwechsel einen passablen 4:0-Vorsprung. In der Partie auf ein Tor erzielte Thorsten Adena die ersten beiden Treffer in der 13. bzw. 23. Spielminute. Das 3:0 fiel in der 28. Spielminute, bevor Sebastian Beilstein in der 40. Minute per Freistoß von der Mittellinie zum 4:0-Pausenstand einschoss. Bei zwei gefährlichen Situationen während des ersten Abschnittes parierte Patrick Sauerborn im TV-Tor gut und verhinderte somit einen noch höheren Rückstand.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte die Nieder-Klinger Elf etwas mehr Druck. In dieser Phase kam man auch zu zwei guten Möglichkeiten durch Gunter Frohmuth, doch der Ball verfehlte in beiden Situationen knapp das gegnerische Tor. Der Gastgeber verausgabte sich im zweiten Abschnitt nicht mehr, sondern verwaltete in erster Linie das Ergebnis. Ein Distanzschuss von Filipe Macedo Faria führte in der 75. Spielminute zum 1:4-Anschlusstreffer. Die Niederlage war allerdings nicht mehr abzuwenden. Per Konter erhöhte der SV Münster 1b in der 90. Spielminute durch Thorsten Adena auf 5:1.

Durch diesen Sieg sicherte sich das Münsterer 1b-Team vorzeitig den Klassenerhalt in der Kreisliga B Dieburg. Obwohl es für die 1b-Mannschaft des TV Nieder-Klingen in Münster darauf ankam zu punkten, um eine mögliche Platzierung am letzten Spieltag auf dem Abstiegsrelegationsplatz abzuwenden, war das Team nicht in der Lage, eine entsprechende Leistung abzurufen. Schützenhilfe für den TV Nieder-Klingen leistete jedoch der SV Heubach, der beim PSV Groß-Umstadt als Sieger das Spielfeld verließ. Somit steht vor der abschließenden Begegnung gegen die Portugiesen aus Groß-Umstadt, die am kommenden Sonntag in Nieder-Klingen stattfindet, bereits der direkte Klassenerhalt des TV Nieder-Klingen 1b fest!

SV Münster 1b – TV Nieder-Klingen 1b 5:1 (4:0)

Tore: 1:0 (13.) Adena, 2:0 (23.) Adena, 3:0 (28.) Biskin, 4:0 (40.) S. Beilstein, 4:1 (75.) Macedo Faria, 5:1 (90.) Adena

Die 1b-Mannschaft des TV Nieder-Klingen trat in folgender Aufstellung an:

P. Sauerborn, Saal, Faria Antunes, Romariz Teixeira, D. Sauerborn, L. Hamm, Beilstein, Macedo Faria, Walter, Frohmuth, Gareis

Ersatz: Edelmann ab 46. Minute für D. Sauerborn, Chaloupka ab 46. Minute für Walter, Th. Hamm

Schiedsrichter: Gotthartmann, Schwanheim

Unglückliche Heimniederlage der 1b-Mannschaft gegen den SV Münster 1b

Nach der knappen Niederlage der Vorwoche musste sich die Nieder-Klinger 1b-Mannschaft auch am letzten Oktober-Sonntag mit dem gleichen Ergebnis, nämlich einem 0:1, geschlagen geben. Die Anfangsphase der Partie ging an die Gäste aus Münster. Während der ersten Spielminuten gelang dem TV kaum ein Vorstoß. Mit zunehmender Spielzeit fand die Nieder-Klinger Elf jedoch etwas besser ins Spiel. Beim SV Münster war Manfred Schwarzer, der vor rund 20 Jahren als Spielertrainer beim TV Nieder-Klingen aktiv war, in der Offensive eingesetzt und zeigte eine wirklich gute Leistung.

Das Spielgeschehen fand häufig im Mittelfeld statt; klare Chancen bzw. Höhepunkte blieben in der eher mittelmäßigen ersten Halbzeit auf beiden Seiten weitgehend aus. Insgesamt präsentierte sich der SV Münster aber etwas engagierter und gefährlicher. Beim TV gingen durch Abspielfehler etliche Male die Bälle verloren, so dass in diesen Situationen der Spielaufbau nicht zustande kam. In der 29. Minute kopfte der gut positionierte Lukas Hamm den Ball nach einem präzise getretenen Eckstoß vom Gunter Frohmuth über das gegnerische Tor. Als Ouissam Hamdi in der 33. Spielminute kurz vor der Strafraumgrenze gefoult wurde, sah Matthias Wanitschek nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot. Aus der hieraus resultierenden Freistoßsituation konnte der TV allerdings kein Kapital schlagen. Die Partie blieb weiterhin torlos.

Zur Pause wurde beim TV Nieder-Klingen ein Wechsel vorgenommen, und zwar ersetzte Kai Täumert nach dem Seitenwechsel Eric Walter. Diese Maßnahme brachte etwas mehr Schwung ins TV-Spiel und überhaupt agierte Nieder-Klingen jetzt wesentlich offensiver. Einen Fernschuss von Filipe Macedo Faria konnte der Münsterer Keeper Nils Rosskopf in der 57. Spielminute parieren. Auch ein zweiter Einschussversuch von Filipe Macedo Faria brachte Gefahr vor das Gäste-Tor. Kurz darauf vergab Kai Täumert eine gute Möglichkeit etwas zu leichtfertig. Nieder-Klingen war in dieser Phase spielbestimmend und mittlerweile wäre der Führungstreffer fällig gewesen. In der 62. Spielminute sah Kai Täumert nach einer verbalen Unbeherrschtheit die rote Karte. Nieder-Klingen machte aber weiterhin Druck nach vorne und es ergab sich eine gute Möglichkeit für Matthias Braun, doch er zog den Ball am Tor vorbei. Auch Ouissam Hamdi hatte wenig später die Chance zum Einschuss.

Nieder-Klingen hatte nach wie vor mehr vom Spiel. Nach einem Freistoß von Matthias Braun verpasste Ouissam Hamdi den Ball knapp mit dem Kopf. Als Lukas Hamm in der 80. Spielminute im gegnerischen Strafraum vom SV-Torhüter von den Beinen geholt wurde, entschied der Unparteiische auf Strafstoß. Matthias Braun legte sich den Ball zurecht, schoss aber nicht stramm genug, so dass der Gäste-Keeper parieren konnte. Münster machte im zweiten Abschnitt eigentlich nur durch Konter auf sich aufmerksam und durch solch einen Gegenangriff fiel auch der Führungstreffer für die Gäste. In der 82. Spielminute traf Mario Brand zum Münsterer Sieg!

Kampfgeist und Einsatzbereitschaft, die der TV im zweiten Abschnitt zeigte, reichten leider nicht, um zum gewünschten Punktgewinn zu kommen. Dem Spielverlauf nach hätte man die Partie eigentlich für sich entscheiden müssen. Leider hatte man sich durch den vermeidbaren Platzverweis einmal wieder selbst geschwächt und muss unbedingt in den nächsten Begegnungen punkten, um nicht noch weiter in der Tabelle abzurutschen.

TV Nieder-Klingen 1b – SV Münster 1b 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 (83.) Brand

Die 1b-Mannschaft des TV Nieder-Klingen trat in folgender Aufstellung an:
Sauerborn, Dieter, Karakas, L. Hamm, T. Petry, Macedo Faria, Gareis, Hamdi, Frohmuth, Braun, E. Walter

Ersatz: Täumert ab 46. Minute für E. Walter, Steinsdörfer ab 86. Minute für Hamdi, Krupp

Schiedsrichter: Thompson, FSG Bensheim