SG Klingen II – TG Ober-Roden 3:7 (3:2)
1:0 (15.) Barzantny, 1:1 (20.) Güder,
2:1 (31.) Stuth, 2:2 (40.) Zekaj,
3:2 (45.) Niedermaier, 3:3 (55.) Zekaj,
3:4 (58.) Stanislauskas, 3:5 (62.) Bulas,
3:6 (69.) Bulas, 3:7 (87.) Maguhn
Kein offizieller Schiedsrichter angesetzt;
Spielleitung erfolgte durch Jakob Petry, Nieder-Klingen
Trotz Halbzeitvorsprung am Ende 3:7-Heimniederlage gegen TG Ober-Roden
Zunächst sah es recht gut für die Klinger 1b-Mannschaft aus. Dreimal ging man in Führung, zweimal zog der Gast aus Ober-Roden vor der Pause nach. Erst im zweiten Abschnitt musste man sich klar geschlagen geben.
Die Partie begann relativ ausgeglichen, aber von Beginn an kampfbetont. Die Ball-Hereingabe von Bashar Abosalim auf Thomas Barzantny konnte dieser nicht verwerten. Eine vom Spielaufbau her ähnliche Situation nutzte 1b-Spielertrainer Thomas Barzantny nach einer Viertelstunde Spielzeit dann zur 1:0-Führung. In der Folge wurde ein Schuss von Luis Niedermaier zum Eckstoß abgefälscht. Nach einem Alleingang von Luis Niedermaier und Zuspiel auf Thomas Barzantny sprang wieder nur ein Eckstoß heraus.
In der 20. Minute der Begegnung war ein wuchtiger Distanzschuss durch Tanyel Güder für den Klinger Keeper Benny Fischer unhaltbar und führte zum 1:1-Ausgleich.
Weiterhin zeigten sich beide Mannschaften kämpferisch und schenkten sich nichts.
Als Tanyel Güder einen langen Ball zu Artur Bulas spielte, zielte dieser im Abschluss über das Klinger Tor.
Für die erneute Führung der SG Klingen zeigte sich Alexander Stuth verantwortlich, der sich ein Herz gefasst hatte und aus der Distanz in der 31. Minute sehenswert in den Torwinkel traf.
Aber auch der Gast machte weiterhin Druck und strebte wiederum den Ausgleich an. Dieser gelang in der 40. Spielminute, als Mergim Zekaj den Ball in der langen Ecke unterbrachte.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff zog Thomas Barzantny von der linken Seite eine schöne Flanke vor das gegnerische Tor und der bereitstehende Luis Niedermaier vollendete per Kopfstoß zur 3:2-Pausenführung.
Nach dem Wiederanpfiff hatte Jannik Stephan eine Möglichkeit für die SG Klingen, im Gegenzug wurde es aber brenzlig vor dem eigenen Tor. Nach Vorarbeit von Thomas Barzantny ging der Schuss von Bashar Abosalim danach knapp über das Gäste-Tor.
In der 55. Spielminute erzielte Mergim Zekaj den 3:3-Ausgleich. Ober-Roden machte weiterhin Druck und nur drei Minuten später ging die Turngemeinde erstmals in dieser Partie in Führung. Torschütze zum 4:3 war Dovydas Stanislauskas. Die SG-Defensive hielt dem Druck der Gegner in dieser Phase nicht mehr Stand und bereits in der 62. Minute erhöhten die Gäste auf 5:3 durch Artur Bulas.
Beim Klinger Team schwanden Kondition und Kräfte; man ließ dem Gegner zu viel Raum. So fiel in der 69. Minute der Treffer zum 6:3 für die TG; Artur Bulas hatte keine große Mühe, erfolgreich abzuschließen
In der Folgezeit hatte die Gast-Mannschaft einen Lattentreffer zu verzeichnen.
Die SG Klingen raffte sich danach noch einmal etwas auf, doch es reichte zu keinem weiteren Tor.
Aus abseitsverdächtiger Situation fiel in der 87. Spielminute der Treffer zum 7:3-Endstand für Ober-Roden. Die Vorarbeit durch Mergim Zekaj nutzte Benjamin Maguhn zum Einschuss.
So stand die Zweitvertretung der Klinger Spielgemeinschaft am Ende nach einer guten ersten Halbzeit wieder ohne Zähler da, denn der Gast zog sein Spiel konsequent durch.
SG Klingen II: Benny Fischer, Julian Stephan, Jannik Stephan, Guirault Noumboussi Tayon, Bashar Abosalim, Timo Bender, Thomas Barzantny, Sven van der Elst, Matthias Hamm, Cedric Prokl, Alexander Stuth, Luis Niedermaier, Simon Roscher, Silas Spörl, Leon Bassl, Tobias Hartmann, Robin Kabus
(Autorin: Petra Lohnes)
Schreibe einen Kommentar