SG Klingen – DJK/TuS 1893 Leider II                       0:1  (0:6)

0:1 (28.) E. Pham, 0:2 (52.) D. Pham,

0:3 (61.) Stoll, 0:4 (65.) Diezel,

0:5 (77.) Diezel, 0:6 (85.) Weber

 

Folgende Spieler kamen bei der SG Klingen zum Einsatz:

Meier, L. Schwarz, Schwab, de Oliveira Anjo, Barzantny, Schmeißer, Luca Bassl, A. Janda, Abosalim, Galoppo, Gülbas, Leon Bassl (nicht zum Einsatz kam S. van der Elst)

 

Kein offizieller Schiedsrichter angesetzt;

Spielleitung erfolgte durch Nico Schwarz (1. Halbzeit) und Justin Pimenta (2. Halbzeit); beide SG Klingen

 

 

SG Klingen unterliegt im Testspiel

 

Aufgrund der durch diverse Umstände bedingten langen Spielpause der SG Klingen in der Kreisliga A Dieburg stand am 10. August 2025 für die 1a-Mannschaft der Spielgemeinschaft ein Freundschaftsspiel auf dem Programm. Der Test gegen den bayerischen Kreisklasse-Verein (vergleichbar mit der hessischen A-Liga) fand in Ober-Klingen statt.

Allerdings musste die Mannschaft der SG Klingen stark ersatzgeschwächt auflaufen. Versuchte man noch, die Begegnung zunächst ausgeglichen zu gestalten, erarbeitete sich der Gast bald Vorteile. Die DJK/TuS Leider II hatte einige vielversprechende Vorstöße; die wirklich eindeutigen Torgelegenheiten blieben aber erst einmal aus.

Die SG Klingen zeigte in diesem Test im Angriffsspiel einfach zu wenig; in der Defensive dagegen war man gefordert. Nach einer knappen halben Stunde Spielzeit kamen die Gäste durch einen ungehinderten Abschluss zur 1:0-Führung. Torschütze war Emmanuel Pham. Auch weiterhin machte der Gegner verstärkten Druck nach vorne.

Erwähnenswert auf Klinger Seite war lediglich der Distanzschuss von Valentino Galoppo, doch der Ball strich in der 33. Spielminute knapp über den Torwinkel.

Klingens Keeper Mitch Meier bewährte sich bei einem Schuss aus kurzer Distanz von Emmanuel Pham in der 37. Minute. Zudem kam der bayerische Gast im Verlauf des ersten Abschnittes zu einigen Eckstoß-Situationen, doch bis zur Pause ließ die Klinger Spielgemeinschaft keinen weiteren Gegentreffer zu.

Nach dem Seitenwechsel startete Klingen zunächst offensiver, dies war aber nicht von langer Dauer. Insgesamt vermisste man bei der SG ein schnelles und direktes Angriffsspiel.

Die Gäste erhöhten in der 52. Minute durch Dinh Pham auf 2:0. Dann gab es je einen Abschluss von Valentino Galoppo und Jannik Schmeißer, bevor DJK/TuS 1893 Leider II in der 61. Minute zum 3:0 durch Benedikt Stoll trafen.

Da sich der Testspiel-Gegner wesentlich besser durchsetzen konnte, musste die SG Klingen vier Minuten später den Treffer zum 4:0 von Daniel Diezel aus der Drehung heraus hinnehmen.

Es blieb bei zu vielen Freiräumen für den Gegner, der damit immer wieder gut zum Spielaufbau kam. Nach einer zwischenzeitlichen Möglichkeit für die Klinger Spielgemeinschaft, als Adrian Janda von links flankte, aber Luca Bassl vor dem Tor scheiterte, machten es die Gäste besser und erhöhten auf 5:0. Torschütze in der 77. Minute war Daniel Diezel.

Bei der stets engagierten Gast-Mannschaft sorgte Mannschaftskapitän Felix Weber fünf Minuten vor dem Schlusspfiff für den 6:0-Endstand.

  • (Autorin: Petra Lohnes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert