Ergebnis vom Donnerstag, dem 25.09.2025 (A-Liga Dieburg)
- Mannschaft:
Germ. Ober-Roden II – SG Klingen 5:1 (0:1)
0:1 (27.) Schwaar (Eigentor),
1:1 (48.) Ermert, 2:1 (51.) Stalzer,
3:1 (65.) Zummack, 4:1 (71.) Ermert,
5:1 (88.) Stemann
Folgende Spieler kamen bei der SG Klingen zum Einsatz:
Meier, Schneider, de Oliveira Anjo, Schwarz, Rapp, Niedermaier, Hubinsky, Galoppo, A. Janda, Gareis, Gülbas, Schwab, L. Beilstein, Luca Bassl (nicht zum Einsatz kam T. Bender/Tor)
Schiedsrichter: Oliver Krause, SKG Ober-Beerbach
Glückliche Halbzeitführung; dann chancenlos in Ober-Roden
In der Donnerstagspartie am 25.09.2025 bei Germania Ober-Roden II begann der Platzherr, der in der laufenden Saison noch keinen Punkt abgegeben hat, gleich offensiv. Aber das Klinger Team war von Beginn an wach.
Das Spielgeschehen fand zunächst überwiegend in der eigenen Hälfte statt. Mit zunehmender Spielzeit gab es dann jedoch gelegentliche Konter der SG Klingen. Ein Freistoß, getreten von Valentino Galoppo, fand vor dem Germania-Tor leider keinen Abnehmer und auch die folgende Klinger Angriffssituation blieb ungenutzt.
Danach war erst einmal wieder der Gastgeber am Zug und brachte Gefahr vor das SG-Tor.
Nach 20 Spielminuten gab es die erste Eckstoß-Situation für die SG Klingen, doch der Platzherr verteidigte sicher. Es kam dann noch zu dem einen oder anderen Entlastungsangriff der Klinger Spielgemeinschaft. Michael Gareis machte mit einem Flachschuss aus der Distanz auf sich aufmerksam, doch Ober-Rodens Torhüter Jan Matthias parierte in der 24. Spielminute.
Nach einem schönen Klinger Angriff und Flanke durch Luis Niedermaier von der rechten Seite vor das Tor beförderte Germania-Spieler Paul Schwaar in der 27. Minute beim Abwehrversuch das Leder ins eigene Tor und die SG Klingen führte 1:0.
Klingen kam zunehmend besser ins Spiel und es zeigte sich, dass auch der Gastgeber verwundbar ist.
In der 30. Spielminute lenkte SG-Keeper Mitch Meier den Ball sicher über sein Gehäuse und in der Folge zog der Gastgeber den Ball knapp an der langen Ecke des Klinger Tores vorbei.
Insgesamt zeigte die SG Klingen im ersten Abschnitt eine sichere Abwehrarbeit. In der Vorwärtsbewegung dagegen kam es aber auch schnell wieder zu Ballverlusten, da die Germania-Spieler stets präsent waren.
Zum Ende der ersten Spielhälfte wurde die Begegnung zunehmend hektischer, aber die SG Klingen war recht gut im Spiel. Ein Freistoß durch Valentino Galoppo kurz vor dem Pausenpfiff brachte jedoch nichts Zählbares.
Platzherr Germania Ober-Roden II war aufgrund der größeren Spielanteile und besseren Chancen natürlich nicht zufrieden mit dem 0:1-Rückstand zur Halbzeit.
Die SG Klingen kam motiviert aus der Kabine, doch ein schneller Doppelschlag der Platzherren dämpfte gleich die Hoffnungen.
In der 48. Spielminute ging ein schöner 25-Meter-Freistoß, getreten von Nicolai Ermert, direkt in den Torwinkel des SG-Gehäuses. Nur drei Minuten später kam es erneut zu einer Freistoß-Situation für den Gastgeber; bei dem Flachschuss durch Dustin Stalzer hatte der Klinger Schlussmann wieder das Nachsehen. Ober-Roden hatte jetzt Oberwasser, ließ den Ball stets gut laufen und kam infolge des unermüdlichen Angriffsspiels zu etlichen Eckstoß-Situationen. Die Klinger Abwehr geriet dadurch mächtig unter Druck.
Per Distanzschuss versenkte Linus Zummack den Ball in der 65. Minute direkt unter der Latte zum 3:1 für die Germania. Somit war bereits eine Vorentscheidung gefallen.
Ober-Roden zeigte sich kombinationssicher und weitaus spielstärker als die Klinger SG.
Ein Flachschuss in die lange Ecke durch Nicolai Ermert führte in der 71. Minute zum 4:1.
Die SG Klingen konnte sich kaum noch befreien, denn Ober-Roden ließ Ball und Gegner laufen. In der 78. Minute gab es einen Lattentreffer für die Zweitvertretung der Ober-Röder Germania zu verzeichnen.
Die Partie blieb einseitig; die SG Klingen konnte sich kaum noch nach vorne durchsetzen.
Nach zwei Standards, die zu Toren geführt hatten sowie zwei Treffern aus der Distanz war das Tor zum 5:1 sehr gut herausgespielt. David Stemann sorgte in der 88. Minute für den erfolgreichen Abschluss des Spielzuges.
Nach einer etwas schmeichelhaften Pausenführung der SG Klingen ließ der Platzherr im zweiten Spielabschnitt nichts mehr anbrennen. Die Mannschaft orientierte sich konsequent nach vorne und zeigte sich auch konditionell dem Klinger Team überlegen.
Am Ende gab es für die Klinger Spielgemeinschaft an diesem regnerischen Abend nichts zu holen und Germania Ober-Roden II schob sich durch den Sieg an die Tabellenspitze der Kreisliga A Dieburg.
(Autorin: Petra Lohnes)
Schreibe einen Kommentar