Ergebnis vom Wochenende (A-Liga Dieburg)
- Mannschaft:
FSV Groß-Zimmern – SG Klingen 4:1 (0:0)
0:1 (47.) Gülbas, 1:1 (55.) Bravic,
2:1 (63.) Nacar, 3:1 (67.) Dalatsis,
4:1 (88.) Nacar
Folgende Spieler kamen bei der SG Klingen zum Einsatz:
- Fischer, Schwab, de Oliveira Anjo, Schwarz, Rapp, Niedermaier, Hubinsky, Galoppo, Luca Bassl, Bender, Gülbas, Barzantny, Mühlsiegel (nicht zum Einsatz kamen L. Chaloupka, Leon Bassl, Steiger, Prokl)
Schiedsrichter: Wolfgang Hofmann, SV Darmstadt 98
1:4-Niederlage beim FSV Groß-Zimmern
Im Verbandsspiel beim FSV Groß-Zimmern trat die 1. Mannschaft der SG Klingen personell geschwächt an.
Das Vorspiel der 1b-Mannschaft gegen den FSV Groß-Zimmern III in der D-Liga Dieburg musste aufgrund etlicher Krankheitsfälle sogar kurzfristig abgesagt werden.
Obwohl Groß-Zimmern offensiver agierte, kam der Gastgeber zunächst zu keinen nennenswerten Möglichkeiten. Auch die SG Klingen hatte einige Vorstöße, blieb aber ebenso uneffektiv.
In der 17. Spielminute klärte der Klinger Ersatz-Keeper Benny Fischer beim Abschluss von Zinar Bagatur per Fußabwehr.
Im weiteren Verlauf kombinierte das Klinger Team zwar aus der Abwehr heraus, leistete sich aber auch wieder Ballverluste auf dem Weg nach vorne. Die Begegnung konnte über weite Strecken der ersten Halbzeit relativ offengehalten werden. Als Dominik Bravic einen Freistoß aus ca. 25 Metern Torentfernung trat, war Benny Fischer zur Stelle und lenkte den Ball zur Ecke.
Klingen hielt bis zur Pause insgesamt gut dagegen und ließ in der Defensive nichts zu; im Offensivspiel blieb man allerdings zu harmlos.
Die zweite Spielhälfte gestaltete sich dann torreicher. Zunächst ging das Klinger Team in der 47. Minute in Führung. Luca Rapp brachte per Freistoß einen Ball von der linken Seite schön vor das gegnerische Tor, so dass Spielertrainer Hakan Gülbas per Kopf zum 1:0 verwandeln konnte.
Danach baute dann aber Platzherr Groß-Zimmern verstärkt Druck nach vorne auf. Es gab jedoch erst noch einmal eine gute Gelegenheit für die Klinger Spielgemeinschaft, als Hakan Gülbas in der 50. Minute den Ball per Freistoß knapp über das FSV-Tor zirkelte.
Dario Bravic nutzte in der 55. Minute das Zuspiel von Alessandro Garavatti zum 1:1-Ausgleich.
Groß-Zimmern blieb weiterhin offensiv. Nach einer Eckstoß-Hereingabe wurde der Ball zum Glück über das Klinger Gehäuse befördert.
Auf der anderen Seite wurde ein Freistoß von Valentino Galoppo aus der Distanz sichere Beute des FSV-Keepers Serik Ispanov.
Ein Kopfstoß von Efekan Nacar aus dem Strafraum heraus führte in der 63. Minute zum 2:1 für den Gastgeber. Die Partie wurde inzwischen ziemlich einseitig geführt und Groß-Zimmern machte deutlich, dass man sich den Vorsprung nicht mehr nehmen lassen wollte.
Als Dominik Bravic alleine auf Torhüter Benny Fischer zulief, behielt dieser die Nerven und parierte. Dann kam Georgios Dalatsis von der 16er-Grenze frei zum Schuss und es gab für den Klinger Keeper nichts mehr zu halten, so dass Groß-Zimmern die Führung in der 67. Minute auf 3:1 ausbaute.
Dies war natürlich ein weiterer Dämpfer für Klingen und auch bereits die Vorentscheidung.
Die Spielgemeinschaft ließ den Gastgeber stärker agieren. Bei einem Gegenzug brachte Hakan Gülbas den Ball zwar schön vor das Platzherren-Tor, doch kein Abnehmer stand für die Vorlage bereit.
Groß-Zimmern blieb auch in der Schlussphase gefährlich.
Die wenigen Klinger Angriffe wurden entweder gefahrlos zu Ende gebracht oder durch Ballverluste gestoppt.
Den Schlusspunkt zum 4:1 setzte Efekan Nacar in der 88. Minute durch seinen Abschluss von der rechten Seite in die lange Ecke des Klinger Tores.
Somit steht die SG Klingen einmal mehr mit leeren Händen bzw. ohne Punktgewinn da.
(Autorin: Petra Lohnes)
Schreibe einen Kommentar