Ergebnis vom Wochenende  (D-Liga Dieburg)                                       

 

1b-Mannschaft:

Viktoria Dieburg II – SG Klingen II                             8:1  (3:1)

1:0 (25.) M. Ötnü, 1:1 (34.) B. Fischer,

2:1 (44.) A. Krizan, 3:1 (45.+4) Till Enders,

4:1 (59.) Toni Enders, 5:1 (67.) E. Aman,

6:1 (74.) O. Kaya, 7:1 (78.) C. Temur,

8:1 (90.) A. Bayam

 

Schiedsrichter: Sükrü Güven, PSV Groß-Umstadt

 

 

Dieburg war keine Reise wert

 

Die Reserve der SG Klingen musste am 14. Spieltag der D-Liga bei der Zweitvertretung von Viktoria Dieburg antreten. Dieses Spiel war aus Klinger Sicht aber keine Reise wert, denn am Ende bezog die SG-Reserve eine hohe 8:1 (3:1)-Niederlage.

Die Rollen in dieser Partie waren eigentlich klar verteilt. Die Hausherren nahmen ihre Favoritenrolle an und waren die feldüberlegene Mannschaft. So war SG-Schlussmann Robin Kabus in der siebten Spielminute erstmals gefordert. Till Enders zielte kurz darauf am SG-Kasten vorbei. Aber auch die Spielgemeinschaft konnte Akzente setzen. So musste Max Boskugel im Dieburger Tor in der 13. Minute eingreifen. Der Schuss des im Sturm spielenden Benny Fischer verfehlte in der 20. Minute das Ziel aber deutlich.

Die 25. Spielminute brachte dann die Führung für die Platzherren. Nach einem Eckstoß beförderte die Klinger Hintermannschaft das Leder nicht aus der Gefahrenzone. Mustafa Ötnü traf schließlich aus zwei Metern zum 1:0 für seine Farben. Kurze Zeit später hatte die Spielgemeinschaft Glück, dass die Viktoria bei einem weiteren Angriff nur den Pfosten traf.

Die SG-Reserve setzte in der 34. Minute den Gegner beim Spielaufbau unter Druck. Der Lohn dafür war der Ausgleichstreffer. Jannik Stephan passte das eroberte Leder auf den freistehenden Benny Fischer, der aus 5 Metern zum 1:1 einschoss. Die große Chance zur Führung hatte fünf Minuten später Thomas Barzantny. Nach Zuspiel von Guirault Noumboussi Tayon lief er alleine auf das Dieburger Tor zu, jedoch war beim gut reagierenden Schlussmann Max Boskugel Endstation.

Ein Missverständnis zwischen Keeper Robin Kabus und Bashar Abosalim nutzten die Hausherren in der 44. Minute zur 2:1-Führung. Ante Krizan spitzelte das Leder aus spitzem Winkel in die Maschen. Zu allem Überfluss erhöhte die Viktoria in der vierten Nachspielminute durch einen verwandelten direkten Freistoß von Till Enders aus 17 Metern zum 3:1-Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel hatte Bashar Abosalim die Gelegenheit zum Anschlusstreffer, erneut stand aber Max Boskugel im Wege. Eine Serie von Eckbällen nutzte das Dieburger Team in der 59. Minute zum 4:1. Die SG brachte den Ball wiederum nicht aus der Gefahrenzone, so dass Toni Enders aus fünf Metern erfolgreich war.

Auf der Gegenseite schoss Thomas Barzantny kurz darauf am Dieburger Tor vorbei. Den dritten Treffer nach einem Eckstoß erzielten die Hausherren in der 67. Minute. Erick Aman traf dabei aus 11 Metern Entfernung zum 5:1.

Das halbe Dutzend machte dann in der 74. Minute Okan Kaya voll, dessen Schuss aus 25 Metern hoch im Kasten der SG einschlug.

Zwar hatte auch die Klinger Elf noch eine gute Gelegenheit, Tore gelangen aber nur noch der Viktoria. In der 78. Minute sorgte Cem Eren Temur mit einem Schuss von der Seitenlinie für das 7:1. Den Endstand von 8:1 besorgte schließlich Agit Bayam nach einem Freistoß von der linken Seite.

In einigen wichtigen Situationen konnte die SG heute nicht nachlegen. Zudem zeigte sich die Defensive bei Standardsituationen nicht sattelfest. Somit ist der Erfolg der Gastgeber vollauf verdient, wenn auch das Ergebnis aus Klinger Sicht sicherlich um das eine oder andere Tor zu hoch ausfiel.

 

SG Klingen II: Robin Kabus, Leon Bassl, Silas Spörl, Linus Chaloupka, Jannik Stephan, Bashar Abosalim, Luca Bassl, Benny Fischer, Thomas Barzantny, Guirault Noumboussi Tayon, Cedric Prokl, Max Steiger, Silas Spörl, Tobias Hartmann, Blondo Dolph Boya Sokoudjou und Karl-Heinz Fischer.

(Autor: Enno Preuß)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert