- Mannschaft:
SG Klingen – SG Ueberau 0:1 (0:0)
0:1 (73.) Jonas Herling
Folgende Spieler kamen bei der SG Klingen zum Einsatz:
Meier, Schneider, Schwarz, Rapp, Niedermaier, Hubinsky, Laurenza, Galoppo, Gareis, A. Janda, Gülbas, Schwab, Schmeißer, Barzantny (nicht zum Einsatz kamen de Oliveira Anjo, Bender/Tor)
Schiedsrichter: Tarik Kifle, SKG Sprendlingen
0:1-Heimniederlage gegen die SG Ueberau
Die Partie zwischen der SG Klingen und der Sportgemeinschaft Ueberau begann relativ ausgeglichen. Nach etwa zehnminütiger Spielzeit präsentierten sich die Gäste dann offensiver.
Erstmals Glück hatte die Klinger Elf, als der Ball, nachdem der Gegner die Unterkante der Latte getroffen hatte, wieder ins Spielfeld zurücksprang und nicht über die Torlinie ging.
In der Folgezeit gab es weitere gefährliche Situationen vor dem eigenen Tor zu überstehen.
Die Klinger Abwehr war aber stets auf dem Posten und verteidigte gut. Leider sah es in der Offensive anders aus, denn im Spiel nach vorne lief es nicht befriedigend.
Ueberau kam im Großen und Ganzen besser zum Spielaufbau als die SG Klingen, die häufige Ballverluste zu beklagen hatte.
Die Partie lief 30 Minuten, als der Ueberauer Akteur Baris Ayar den Ball am Klinger Tor vorbei zog und auch der mitgelaufene Imran Arshad nicht mehr an das Leder kam. Weiterhin setzte
die spielstarke Gast-Mannschaft das Klinger Team unter Druck.
Als dann der Klinger Valentino Galoppo ein gutes Zuspiel zu Stanislav Hubinsky lieferte, der fast von der Grundlinie zum Abschluss kam, gab es für den gegnerischen Keeper keine großen Probleme.
Auf der anderen Seite ging ein strammer Schuss von Baris Ayar über das Klinger Gehäuse.
Manko bei der Klinger Spielgemeinschaft war nach wie vor, dass das Zuspiel in der Vorwärtsbewegung etliche Male zu ungenau erfolgte und somit der Spielaufbau unterbunden wurde.
Vor der Halbzeit überstand Platzherr Klingen noch eine Freistoß-Situation der Gäste unbeschadet, so dass man torlos die Seiten wechselte.
Auch nach dem Wiederanpfiff sah es kaum anders auf dem Feld aus. Die SG Ueberau orientierte sich immer wieder nach vorne in Richtung des Klinger Tores; in der 55. Minute schoss Finn Schütz knapp am Klinger Gehäuse vorbei.
Bei den gelegentlichen Klinger Vorstößen fehlte leider oft das letzte präzise Zuspiel und somit gab es auch zu wenige Entlastungsangriffe.
Mitte der zweiten Halbzeit sah man Klingen dann doch etwas offensiver, aber eindeutige Gelegenheiten blieben aus.
Was sich schon lange abgezeichnet hatte, passierte dann in der 73. Spielminute: Die Gäste kamen zum eigentlich längst fälligen Treffer. Als man Jonas Herling zu viel Raum ließ, schloss dieser zum 1:0 für Ueberau ab.
Einen folgenden Freistoß von Jonas Herling parierte der Klinger Keeper Mitch Meier kurz darauf gut.
Gastgeber Klingen orientierte sich jetzt stärker nach vorne und war um den Ausgleich bemüht, aber insgesamt präsentierte sich die Offensiv-Abteilung zu harmlos.
Zwischenzeitlich hatten die Gäste aus Ueberau noch einen Lattentreffer zu verzeichnen, bevor der eingewechselte Thomas Barzantny etwas zu hoch abschloss und somit über das Gäste-Tor zielte. Kurz vor Spielende ging ein Distanzschuss von Armando Laurenza bedauerlicherweise knapp über das Ueberauer Gehäuse.
Insgesamt muss man der SG Klingen an diesem Spieltag eine gute Abwehrleistung attestieren.
Kampfgeist und Einsatz waren vorhanden und lange Zeit konnte ein Gegentor der eifrigen Gäste verhindert werden. Im Sturm wurde aber zu wenig geboten, um zum Torerfolg und eventuellen Ausgleich zu kommen.
(Autorin: Petra Lohnes)
Schreibe einen Kommentar