SG Klingen – SpVgg. Groß-Umstadt                         2:6  (1:4)

0:1 (1.) Mali, 0:2 (7.) Edward,

0:3 (12.) Hoffmann, 0:4 (20.) Andreozzi,

1:4 (40.) Niedermanier, 1:5 (55.) Edward,

1:6 (57.) Mali, 2:6 (87.) Cardoso Martins

 

Folgende Spieler kamen bei der SG Klingen zum Einsatz:

Meier, Schneider, Schwab, Schwarz, Rapp, Niedermaier, Hubinsky, Laurenza, Luca Bassl, Gülbas, Galoppo, Cardoso Martins, Stuth, Abosalim (nicht zum Einsatz kamen J. Stilling, Bender/Tor)

 

Schiedsrichter: Davut Öztürk, Genclerbirligi Bischofsheim

 

 

Debakel gegen die SpVgg. Groß-Umstadt

 

Nach einem Unentschieden am ersten Saisonspieltag beim FSV Spachbrücken griff die SG Klingen erst am 31.08.2025 aufgrund von Spielverlegungen wieder in das Verbandsspielgeschehen der Kreisliga A Dieburg ein.

Allerdings verlief diese Begegnung ganz anders als erhofft.

Während der ersten 20 Minuten der Partie gegen die Spielvereinigung Groß-Umstadt wurde die SG Klingen regelrecht überrollt. Gleich mit dem ersten Angriff musste man den Gegentreffer durch Olsi Mali nach einem fahrlässigen Defensivverhalten hinnehmen.

Aber bei diesem frühen Dämpfer blieb es noch lange nicht. Als Williams Edward in der 7. Minute frei zum Abschluss kam, erhöhten die Gäste auf 2:0. Zum 3:0 in der 12. Minute schoss dann Jamal Hoffmann ungehindert ein. Von der Klinger Spielgemeinschaft gab es in dieser Phase kaum Gegenwehr.

Dann konnte sich Stanislav Hubinsky erstmals nach vorne durchsetzen, fand aber keinen Abnehmer für seine Flanke. Bei einem weiteren Vorstoß durch Stanislav Hubinsky über die rechte Seite gelang es Luis Niedermaier nicht, die Vorlage zu verwerten.

Ansonsten hatte immer wieder die Gast-Mannschaft leichtes Spiel und setzte sich problemlos durch. So ging ein strammer Schuss des Groß-Umstädter Spielertrainers Giuseppe Andreozzi über das Klinger Tor. In der 20. Minute machte es Giuseppe Andreozzi dann besser und brachte sein Team mit 4:0 in Front.

Durch diesen frühen und deutlichen Vorsprung hatten die Gäste natürlich leichtes Spiel.

Bei der SG Klingen lief in der Offensive viel zu wenig und dementsprechend fehlte auch die Entlastung nach vorne. Lediglich ein Schuss von Valentino Galoppo ist erwähnenswert; allerdings ging der Ball weit über das gegnerische Tor.

In der 40. Spielminute fasste sich dann Luis Niedermaier ein Herz, zog aus etwa 16 Metern ab und erzielte somit den 1:4-Anschusstreffer. Ansonsten blieb es vor dem eigenen Tor gefährlich. Glück hatte die SG, als Giuseppe Andreozzi nach einem Alleingang kurz vor der Pause nur die Torlatte traf.

Auch nach dem Seitenwechsel war Groß-Umstadt häufig in der Vorwärtsbewegung, aber die SG Klingen zeigte sich etwas standfester in der Defensive.

Inzwischen sah man auch den einen oder anderen Klinger Vorstoß.

Aber Groß-Umstadt zeigte der SG weiterhin die Grenzen auf, indem man durch einen Doppelschlag in der 55. und 57. Minute auf 6:1 erhöhte. Zunächst traf Williams Edward für die gegnerische Spielgemeinschaft, danach war Olsi Mali erfolgreich.

Jetzt galt es für die Klinger Spielgemeinschaft nur noch, die Niederlage einigermaßen in Grenzen zu halten und die restliche Spielzeit zu überstehen.

Klingen zeigte aber wenigstens noch Moral und konnte sich in der Folgezeit einige Male nach vorne durchsetzen. In der 87. Minute traf der eingewechselte Flavio Cardoso Martins zum 2:6-Anschluss.

Groß-Umstadt ließ die weiteren Gelegenheiten ungenutzt; so auch einen Kopfstoß durch Williams Edward, bei dem der Ball knapp über das Klinger Gehäuse ging.

Nach dieser enttäuschenden Partie kann es nur heißen, das Geschehene abzuhaken und positiv nach vorne zu schauen, um in den kommenden Begegnungen wieder zu punkten.

(Autorin: Petra Lohnes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert