Ergebnis vom Donnerstag, dem 09.10.2025 (A-Liga Dieburg)
- Mannschaft:
TSV Richen – SG Klingen 1:1 (1:1)
0:1 (12.) Hubinsky, 1:1 (28.) Cherrat
Folgende Spieler kamen bei der SG Klingen zum Einsatz:
Meier, Schneider, Schwab, J. Stilling, Rapp, Niedermaier, Hubinsky, Galoppo, Gareis, Gülbas, Stuth, Laurenza, Schmeißer, Bender, Barzantny, Luca Bassl
Schiedsrichter: Hanif Schönburg, Eintracht Frankfurt
Punkteteilung im Kellerduell
Im letzten Abendspiel der Vorrunde am 09.10.2025 beim TSV Richen gab es eine Punkteteilung zwischen den beiden derzeit auf Abstiegsrängen platzierten Mannschaften. Überschattet wurde die Begegnung allerdings von einer schweren Verletzung, die sich Jan Stilling zuzog.
Der Spielertrainer der Vorsaison hatte eigentlich zum Ende der Spielzeit 2024/25 bereits sein Karriereende erklärt, half aber angesichts der teilweise knappen Personalsituation noch ab und zu bei der 1. Mannschaft der SG Klingen aus.
Für beide Teams ging es an diesem Abend darum, einen Befreiungsschlag zu landen. Die Klinger Spielgemeinschaft startete auch stark und hatte gleich mit dem ersten Angriff eine gute Möglichkeit durch Stanislav Hubinsky, doch Andre Duschek klärte gerade noch.
Beide Mannschaften waren bestrebt, in die Offensive zu gehen, die SG Klingen konnte dies aber zunächst besser umsetzen. Eine Ball-Hereingabe von der linken Seite durch Valentino Galoppo fing der TSV-Keeper Andre Jung ab.
Die SG Klingen wirkte gefährlicher, da der Gastgeber seine Angriffe zu unplatziert abschloss.
In der 12. Spielminute erzielte Stanislav Hubinsky den Führungstreffer für die Spielgemeinschaft aus Klingen, nachdem Luis Niedermaier den Ball schön von rechts vor das Tor gebracht hatte.
Der TSV Richen zeigte sich bisher in der Abwehr anfälliger, während die SG Klingen stabil stand.
Dann kam es in der 18. Minute zu einer Kollision von Jan Stilling mit einem Gegenspieler, bei dem sich der Klinger Akteur einen Bruch von Schien- und Wadenbein zuzog. Die Partie war 35 Minuten lang unterbrochen, bis der verletzte Spieler versorgt und mit dem Krankenwagen abtransportiert worden war.
An dieser Stelle wünschen wir Jan nur das Beste für seine Genesung!
Für die Mannschaftskameraden und auch den Gastgeber war es natürlich jetzt sehr schwierig, wieder an das Spiel anzuknüpfen. Trotzdem gab es schnell eine Chance für Stanislav Hubinsky nach einem Abwehrfehler von Richen, doch der Abschluss des Klinger Stürmers erfolgte zu schwach. Auch weitere Möglichkeiten der Spielgemeinschaft blieben ungenutzt.
Der TSV Richen machte es dann besser, als Rachid Cherrat in der 28. Spielminute per Flachschuss aus rund 16 Metern zum 1:1-Ausgleich traf.
Die Partie blieb kampfbetont, aber über weite Strecken ausgeglichen. In der 38. Minute machte Stanislav Hubinsky mit einem Distanzschuss auf sich aufmerksam, doch Torwart Andre Jung lenkte den Ball gerade noch mit einer Hand über sein Gehäuse. Die Schlussphase der ersten Halbzeit ging wieder an die SG Klingen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Richen aggressiver; das Geschehen auf dem Platz blieb kampfbetont.
Eine Klinger Eckstoß-Situation endete mit einem etwas zu schwachen Abschluss durch Jannik Schmeißer, der gerade in die Partie gekommen war. Zum Glück für die SG Klingen konnte aber auch Gastgeber Richen bei der Chancenverwertung nicht überzeugen.
Die Begegnung auf mittlerem Niveau gestaltete sich im zweiten Abschnitt relativ ausgeglichen. Ein Freistoß, getreten von Rachid Cherrat, ging in der 72. Spielminute über das Klinger Gehäuse. Die Spielgemeinschaft war in dieser Phase wieder stärker unter Druck geraten und in der Abwehr gefordert, meisterte dies aber.
In der Folge gab es für Klingen eine Gelegenheit durch Jannik Schmeißer und in der 80. Minute zog Stanislav Hubinsky den Ball an der langen Ecke des Richener Tores vorbei.
Nachdem Gastgeber Richen eine Ball-Hereingabe von Noah Zeitler nicht verwerten konnte, wurde auf der Gegenseite ein Freistoß von Spielertrainer Hakan Gülbas zum Eckstoß gelenkt.
Auch an diesem Abend zeigte sich wieder, dass die SG Klingen durch teilweise präziseres Abspiel mehr bezwecken könnte und es gilt, daran zu arbeiten.
Am Ende blieb es beim Remis, aber das Ergebnis war nach der schweren Verletzung von Jan Stilling an diesem Abend dann
Schreibe einen Kommentar