1b-Mannschaft:

SG Klingen II – SV Hering                                          2:2  (1:1)

1:0 (35.) Th. Barzantny,

1:1 (42.) L. Eidmann,

2:1 (49.) B. Abosalim,

2:2 (90.) L. Tuchtenhagen

 

Schiedsrichter: Markus Römer, TS Ober-Roden

 

 

Otzberg-Derby mit allen Ecken und Kanten

 

Das Derby zwischen der Reserve der SG Klingen und dem SV Hering endete am Donnerstagabend unter Flutlicht mit einem 2:2 (1:1)-Unentschieden. Dabei sahen die zahlreichen Zuschauer ein gutklassiges D-Liga-Spiel, das zudem alle Eigenschaften eines Derbys in sich hatte.

Die Gäste eröffneten die Partie gleich mit einer guten Gelegenheit. Nach Zuspiel von Luca Märtel kam Lorenco Mahmutaj an der Strafraumgrenze zum Schuss. Das Leder flog jedoch am Kasten der SG vorbei. Die Spielgemeinschaft brauchte etwas länger, um das Gästetor in Gefahr zu bringen. Guirault Noumboussi Tayon passte in der 15. Minute nach einem Angriff über den linken Flügel zu Thomas Barzantny, der mit seinem Abschluss aber nur den Pfosten traf.

Aber auch der SV Hering blieb durch seine schnellen Angreifer stets gefährlich, so wurde der Schuss von Lorenco Mahmutaj in der 24. Minute gerade noch zur Ecke abgefälscht. Nach einer knappen halben Stunde verpasste Bashar Abosalims Pass den im Rückraum stehenden Thomas Barzantny, so dass auch diese Gelegenheit ungenutzt blieb.

Die Führung der SG-Reserve fiel dann in der 35. Minute. Einen Heringer Angriff beendete Timo Bender mit einem weiten Befreiungsschlag. Thomas Barzantny nahm das Leder mit und nutzte gegen die komplett aufgerückte Heringer Hintermannschaft diese Vorlage mit einem Schuss ins rechte Eck zum 1:0. Sebastian Reeg im Kasten der Gäste hatte hier keine Chance. Die Antwort des SV Hering kam aber schon zwei Minuten später. Der Freistoß von Lucas Tuchtenhagen verfehlte jedoch knapp sein Ziel. Kurz darauf war Jannik Stephan Endstation nach einem Heringer Konter.

Unglücklich aus Sicht der SG fiel in der 42. Minute der Ausgleichstreffer des SV Hering. Dem Treffer von Lennart Eidmann aus 11 Metern ging nämlich ein klares Foulspiel an Jannik Stephan voran, das allerdings ungeahndet blieb.

Im zweiten Durchgang nutzte die SG-Reserve gleich die erste Gelegenheit zum erneuten Führungstreffer. Timo Bender schlug einen Eckstoß scharf vor das Gästetor. Bashar Abosalim stieg zum Kopfball hoch und wuchtete das Leder zum 2:1 unter die Latte.

In der Folge entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch beider Teams. Erst holte Benny Fischer im Kasten der SG einen Kopfball von Lorenco Mahmutaj aus dem Winkel, im Gegenzug scheiterte Flavio Cardoso Martins an Gästekeeper Sebastian Reeg.

Nach einer knappen Stunde Spielzeit traf Alexander Stuth mit einem Kopfball für die SG nur den Querbalken. Die Partie wurde nun zunehmend hitziger. Die Zweikämpfe wurden oft mit unerlaubten Mitteln geführt. Zahlreiche Diskussionen, Verwarnungen und sogar eine Rudelbildung waren das Resultat.

Bis in die Schlussphase konnte aber keines der Teams die sich noch bietenden Gelegenheiten nutzen. Erst in der 90. Minute erzielte Lucas Tuchtenhagen mit einem direkt verwandelten Eckstoß dann doch noch den 2:2-Ausgleich. So groß wie die Freude bei den Gästen war nach diesem späten Gegentreffer natürlich die Enttäuschung bei der Spielgemeinschaft.

Unter dem Strich steht ein packendes Duell beider Mannschaften, die sich nichts geschenkt haben. Trotz eines kleinen Plus an Chancen für die SG ist dieses Remis am Ende wohl nicht ganz ungerecht. Beide Teams werden mit diesem Resultat leben können.

 

SG Klingen II: Benny Fischer, Yannick von Uffel, Jannik Stephan, Matthias Hamm, Bashar Abosalim, Timo Bender, Flavio Cardoso Martins, Thomas Barzantny, Guirault Noumboussi Tayon, Sven van der Elst, Alexander Stuth, Leon Bassl, Linus Chaloupka, Tobias Hartmann und Tobias Borkowski.

(Autor: Enno Preuß)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert