SG Klingen II – TV Semd II 6:0 (4:0)
1:0 (15.) L. Rapp, 2:0 (23.) Th. Barzantny,
3:0 (29.) V. Galoppo, 4:0 (39.) V. Galoppo,
5:0 (70.) Th. Barzantny, 6:0 (80.) V. Galoppo
Schiedsrichter: Grzegorz Witecki, Groß-Zimmern
Im dritten Anlauf der erste Erfolg
Nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn hat es im dritten Anlauf endlich geklappt. Die Reserve der SG Klingen behielt am Mittwochabend gegen die Zweitvertretung des TV Semd verdient und ungefährdet mit 6:0 (4:0) die Oberhand.
Die Spielgemeinschaft begann diese Partie mit viel Elan. Schon nach 15 Sekunden stand Valentino Galoppo vor dem gegnerischen Tor, nach seinem Abschluss sprang der Ball aber vom Pfosten ins Feld zurück.
Bei einem der seltenen Semder Vorstöße verzog Malte Bonifer in der siebten Minute den Ball deutlich.
Die SG-Reserve bestimmte eindeutig das Geschehen und erarbeitete sich regelmäßig gute Chancen. Alexander Stuth scheiterte zunächst mit einem Kopfball ebenso wie Luca Rapp mit einem Schuss aus 25 Metern. Nach einer Viertelstunde klingelte es dann aber doch im Tor der Gäste. Eine Hereingabe von Valentino Galoppo fand zwar zunächst keinen Abnehmer, im zweiten Versuch legte Thomas Barzantny aber auf Luca Rapp auf. Dessen Schuss aus 14 Metern schlug unter der Latte zum 1:0 ein.
Sieben Minuten später konnte die SG ihre Führung ausbauen. Sven van der Elst schlug eine weite Flanke aus dem Mittelfeld in den Strafraum der Gäste. Thomas Barzantny bedankte sich mit einem wuchtigen Kopfball aus sechs Metern zum 2:0. Als sich dann Valentino Galoppo nach einer knappen halben Stunde gegen mehrere Semder Spieler durchsetzte und mit einem Schuss von der Strafraumgrenze zum 3:0 traf, war die Vorentscheidung in dieser Partie schon gefallen.
Nachdem die SG in der Folge noch einige gute Gelegenheiten links liegengelassen hatte, war in der 39. Minute nach einem Fehler der Gäste im Aufbau erneut Valentino Galoppo der Nutznießer. Ungehindert schob er das Leder zum 4:0-Halbzeitstand ein.
Der zweite Durchgang verlief ebenso einseitig wie der erste. Die Spielgemeinschaft war zwar stets Herr im Haus, jedoch wurde in etlichen Situationen zu umständlich agiert. So brachten sich die Hausherren selbst um ein besseres Ergebnis. Zudem kam bei einem weiteren Pfostenschuss von Valentino Galoppo auch noch Pech dazu.
Der SG gelang in der 70. Spielminute dann doch der nächste Treffer. Bashar Abosalim setzte Thomas Barzantny ein, der sich behauptete und zum 5:0 einschob. Ein Alleingang von Valentino Galoppo in der 80. Minute brachte schließlich den 6:0-Endstand.
Die Gäste konnten über die gesamte Spielzeit nur sehr wenig entgegensetzen. Daher kann sich die SG-Reserve völlig zurecht über die ersten drei Punkte der Saison freuen.
SG Klingen II: Benny Fischer, Julian Stephan, Guirault Noumboussi Tayon, Bashar Abosalim, Luca Rapp, Valentino Galoppo, Thomas Barzantny, Sven van der Elst, Cedric Prokl, Max Steiger, Alexander Stuth, Sven Krämer, Jannik Stephan und Leon Bassl.
(Autor: Enno Preuß)
Schreibe einen Kommentar