SV Reinheim II – SG Klingen II                                  5:2  (2:1)

1:0 (13.) G. Willeführ, 2:0 (34.) G. Willeführ,

2:1 (38.) M. Steiger (Foulelfmeter),

3:1 (47.) G. Willeführ, 4:1 (59.) D. Nezzer,

5:1 (61.) G. Willeführ, 5:2 (68.) B. Abosalim

 

Schiedsrichter: Lucas Gericke, SV Reinheim

 

 

Neue Saison – altes Leiden

 

Der Saisonauftakt der SG-Reserve ging in die Hose. Bei der neuformierten Zweitvertretung des SV Reinheim setzte es eine klare 5:2 (2:1)-Niederlage. Trotz dieses deutlichen Resultats hätte die Niederlage durchaus vermieden werden können. Eine zu schlechte Chancenverwertung auf Seiten der SG ließ dies aber nicht zu. Somit hat sich zu Beginn der neuen Spielzeit das alte Leiden aus der Vorsaison fortgesetzt.

Die SG-Reserve kam eigentlich ganz gut ins Spiel. Leon Bassls Schuss von der Strafraumgrenze war für Reinheims Keeper Marcel Overlack jedoch keine Herausforderung. Kurz darauf hatten auch die Gastgeber ihre erste Gelegenheit, die Benny Fischer im Tor der SG zunichtemachte.

In der 13. Minute gelang den Reinheimern dann die etwas überraschende Führung. Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld kam Giuliano Willeführ an der Strafraumgrenze an den Ball. Sein Schuss zum 1:0 war für den Klinger Schlussmann nicht abzuwehren. Unmittelbar darauf kam wieder die SG zum Zug, jedoch war zunächst Leon Bassls Schuss aus 14 Metern zu unplatziert, im Nachsetzen scheiterte dann Thomas Barzantny am Pfosten.

In der Folge wogte die Partie hin und her, aber weder Bashar Abosalim für die SG noch Batuhan Bayram und Daniel Nezzer für den SV Reinheim konnten ihre Gelegenheiten nutzen. In der 34. Minute bauten die Hausherren ihre Führung aus. Nach einem Freistoß von der Mittellinie stand Giuliano Willeführ goldrichtig und erzielte per Kopfball das 2:0. Schon vier Minuten später war dann aber die SG-Reserve an der Reihe. Nach einem klaren Foulspiel an Thomas Barzantny im Strafraum verwandelte Max Steiger den fälligen Strafstoß zum 2:1-Halbzeitstand.

Zum zweiten Durchgang hatte sich das Team von Trainer Thomas Barzantny einiges vorgenommen, der Schuss ging aber gleich nach hinten los. Nach einem misslungenen Abwehrversuch lief Giuliano Willeführ alleine auf das Klinger Tor zu und hatte keine Mühe, zum 3:1 einzuschieben. Max Steiger versuchte aus spitzem Winkel zu verkürzen, scheiterte aber an Reinheims Torhüter. Besser machten es die Hausherren in der 59. Minute. Daniel Nezzer traf mit einem sehenswerten Schlenzer vom Strafraumeck zum 4:1.

Gleich nach dem folgenden Anstoß ergab sich für Bashar Abosalim im gegnerischen Strafraum die Chance zum Anschluss. Sein Schuss aus kurzer Distanz landete jedoch in den Armen von Reinheims Keeper Overlack. Im direkten Gegenzug sorgte Giuliano Willeführ nach einem Konter mit dem 5:1 für klare Verhältnisse. Der vierfache Torschütze war für die Reinheimer damit der Matchwinner.

Die SG kam aber weiterhin zu Gelegenheiten. Simon Roscher und Bashar Abosalim verpassten zunächst aber einen weiteren Treffer. In der 68. Minute war Bashar Abosalim dann doch zum 5:2 erfolgreich.

In der Schlussviertelstunde hätte das Klinger Team den Rückstand noch weiter verkürzen können. Allerdings verfehlte das Leder nach einem Konter genauso das Ziel wie nach zwei Freistößen aus aussichtsreicher Position. So konnte das Reinheimer Team den Sieg über die Zeit bringen.

Der Erfolg der Gastgeber ist sicherlich nicht unverdient. Die Spielgemeinschaft hätte bei ähnlich guter Chancenverwertung wie der des SV Reinheim allerdings nicht unterliegen müssen.

 

SG Klingen II: Benny Fischer, Leon Bassl, Max Steiger, Karl-Heinz Fischer, Bashar Abosalim, Timo Bender, Thomas Barzantny, Guirault Noumboussi Tayon, Sven van der Elst, Linus Chaloupka, Cedric Prokl, Simon Roscher, Silas Spörl, Tobias Borkowski und Michel Leonhardt.

(Autor: Enno Preuß)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert